Krankenzusatz

Zahntarife ambulante Tarife stationäre Tarife  Krebsschutz

hier können Sie ihrem Wunsche entsprechend Tarife prüfen und sofort den Antrag stellen

PKV-Tarifoptimierung

unser neuer Service

wir als Makler  a i m Insurance GmbH bieten ab 01.11.2023 eine gezielte Überprüfung privater Krankenversicherungsbeiträge an.

Damit erweitern wir vor den Beitragsanpassungen durch die Versicherungen im Januar unser Angebot und wenden uns damit an privat Krankenversicherte, die sich mit enormen Beitrags-erhöhungen konfrontiert sehen. 90% aller privaten Krankenver-sicherungen passen zum 1. Januar 2024 ihre Beiträge an.

 

Steigende Gesundheitskosten und längere Lebenserwartung las-sen seit Jahren die Beträge stetig anwachsen. Dabei steigen die Beträge oft unverhältnismäßig hoch.

 

Im Interesse der Versicherten bieten wir nun eine PKV-Tarifoptimierung an, um die zu hohen Beitragszahlungen zu reduzieren. Die Erfolgsaussichten sind gut: In 70-75% der Fälle lassen sich die Beiträge senken und durchschnittlich ca. 250 € im Monat einsparen.

 

Dem Versicherten entstehen für diese Tarifoptimierung keine zusätzlichen Kosten, denn die Vergütung berechnen wir nur im Erfolgsfall - einmalig 50% von der ersten gewonnenen Jahresersparnis.

 

„Die Ersparnis erreichen wir hauptsächlich durch Tarifwechsel innerhalb des bestehenden Versicherungsverhältnisses“,

 

Denn jede Versicherung bietet verschiedene Tarife an, die sich auf

unterschiedliche Personengruppen beziehen. Die Gesundheits-kosten werden innerhalb dieser Gruppe umverteilt. Wechselt der Versicherte in eine andere Gruppe, die insgesamt weniger Kosten produziert, fallen auch für ihn weniger Kosten an, bei vergleich-baren Leistungen. „Eigentlich ein einfaches Prinzip, mit dem großen Vorteil, dass die Alterungsrückstellungen beibehalten werden, wenn man bei der gleichen Versicherung bleibt.

 

Es geht also kein Cent verloren.", so  a i m Insurcne GmbH recher-

chiert den optimalen Tarif und übernimmt die gesamte Verhand-lung und die Abwicklung des Tarifwechsels mit der Versicherung. Bei der Bewertung welcher Tarif für den Versicherten am besten passt,können wir auf seine/ihre jahrelange Erfahrung als Finanz- und Versicherungsberater/-in zurückgreifen.

 

Vorsorge und mehr !

b A V

betriebliche altersversorgung

Entgeltumwandlung

Arbeitgeberzuschuss

Unterstützungskassen,

 

Sonderkonzepte

GGF Versorgung

Versorgung von Geschäftsführer und Schlüssel-personen

alternativlose Versorgung

für Geschäftsführer und Führungspersonal

Arbeitskraft

Berufs- und Erwerbs-unfähigkeit

Ein wichtigster Vorsorgeschutz,

wie biten für viele Berufe Sonderkonzepte an. 

Altersrente

Sicher ins Rentenalter

wir bieten alle alle Möglichkeiten für die private Altersvorsorge

Basisrente

Agenda 2020

Die Basisrfente ist für  (fast)  alle da !

Indexpolicen

etwas Besonderes ???

lohnst sich eine Indexpolice bei Niedrigzinsen ?

Riester

nehmen Sie sich die hohen Förderungen

sehen Sie unsere Präsentation

um die Finanzierung der PflegeversicherBannerung sicherzustellen und Pflegeleistungen zu verbessern, werden im Zuge der Pflegereform

seit dem 01.07.2023 Beitragsanpassungen vorgenommen.

Was ändert sich seit dem 01.07.2023?

  • Der Basis-Beitragssatz zur Pflegeversicherung wird von 3,05 % auf 3,40 % erhöht.
  • Dieser gilt für Versicherte mit einem Kind oder für Versicherte unter 23 Jahren.
  • Versicherte mit mindestens zwei Kindern werden finanziell entlastet. Ab dem zweiten
  • bis zum fünften Kind unter 25 Jahren erfolgt ein Abschlag von 0,25 % je Kind vom
  • Basis-Beitragssatz.
  • Für Versicherte über 23 Jahren und ohne Kinder steigt der Beitragssatz von 3,40 % auf
    4,00 %.
  • Die Abschläge zum Pflegebeitrag gelten nur, solange ein Kind unter 25 Jahren alt ist.
  • Sollten alle Kinder bereits 25 Jahre alt oder älter sein, gilt dauerhaft ein Beitragssatz von 3,40 %.
Es gelten damit folgende Beitragssätze zur gesetzlichen Pflegeversicherung:

 

 

 

Die aktuelle Beitragsübersicht kannst du hier downloaden. 

Mehr Geld für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen soll es dann zum Januar 2024 geben.

Eine weitere Anhebung sämtlicher Leistungsbeträge ist zum 01.01.2025 in Aussicht gestellt. 

Heute schon an morgen denken

Statistisch gesehen werden jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen im Laufe des Lebens

pflegebedürftig – Tendenz steigend. Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt immer

einen Teil der Kosten im Pflegefall, deckt aber nicht die vollen Ausgaben ab. Mit Hilfe einer Pflegezusatzversicherung schützt du deine Kunden und ihre Angehörigen vor einer finanz-

iellen Belastung durch Pflegekosten, die das gesetzliche Pflegegeld überschreiten. 
 

 

Druckversion | Sitemap
© aim Insurancebroker gmbh - Vorsorge-Versicherungen-Sachwertanlage-Pflegeimmobilie, KFZ-Onlinerechner, Reiseschutz.